Die Story im Ersten: Der schwache Staat

auch mit #stayathome bzw. #wirbleibenzuhaus wird eine „Weiterbildung“angeboten, eben leider nur digital. Wir empfehlen Euch eine Reportage der ARD, welcher in der Mediathek abgerufen werden kann.

Titel: Was tut der Staat gegen rechte Gewalt?

Um das herauszufinden, begleitet die Dokumentation einen Rechtsanwalt, der den Opfern Gehör verschaffen will. Und zeigt: Die Zahl der Rechtsextremisten mit Waffenerlaubnis steigt an. Direkter Link zur Reportage in der ARD Mediathek

Bitte Brief unterzeichen „Herkesin Meydanı — Platz für alle“

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

hab8cht hat den offenen Brief an Frau Reker und die Mitglieder des Kölner Stadtrates zur Umsetzung eines Mahnmals an der Kölner Keupstr. unterzeichnet. In Anbetracht der aktuellen Lage durch Corona geraten viele Themen in den Hintergrund, der Krieg in Syrien, die Lage der Geflüchteten weltweit, die Klimaungerechtigkeit +++ und eben auch ein fehlendes Mahnmal zum NSU Anschlag in Köln. Manche Themen bekommen evtl. noch mal neuen Schwung, wie die Diskussion über faire Löhne oder den Sinn globaler Handelströme. für hab8cht ist jetzt nicht die Zeit untätig zu sein und so rufen wir alle Initiativen und Privatpersonen auf, den Brief ebenfalls zu unterzeichnen.