Meldeportal zur Erfassung antimuslimischen Rassismus ist online

Sind Sie Betroffene:r oder Zeug:in eines antimuslimischen Übergriffs oder einer Diskriminierung geworden? Melden Sie Ihren Fall – Machen Sie antimuslimischen Rassismus sichtbar!

Seit Juni 2021 ist das Meldeportal zur Erfassung antimuslimischen Rassismus online und befindet sich in der Pilotphase. Die über www.i-report.eu/melden erfassten Übergriffe und Diskriminierungen fließen in eine Datenbank mit dem Ziel, die Datenlage zu antimuslimisch motivierten Übergriffen und Diskriminierungen zu verbessern und damit das Ausmaß und die Dimensionen von antimuslimischem Rassismus sichtbar machen. Perspektivisch werden diese Daten durch die Fallzahlen von Beratungsstellen ergänzt und in einer gemeinsamen Datenbank zusammengeführt.

Unsere #Plakatwand „Wählen gehen für Demokratie“ zeigt Euer Gesicht

Vielfalt und Toleranz sind unverzichtbare Werte unserer Gesellschaft – dies ist eine der Grundüberzeugungen von hab8cht, deren Unterstützer*innen sowie vielen Kerpener Bürger*innen. Wir wissen, dem stimmen noch viele andere Menschen zu. Doch Zustimmung erzeugt nur dann eine positve Stimmung, wenn sie auch öffentlich gemacht wird. Deshalb möchten wir „Gesicht zeigen“ für Vielfalt, gegen Rechtspopulismus, Rassismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Homophobie.

Die kommende Bundestagswahl ist eine gute Gelegenheit, mit dem Stimmzettel hierfür einzustehen!

Wählen gehen für Demokratie
Groß und Klein bei der Plakataktion

Eure Portraits sind für 2 Wochen unter dem Motto „Wählen gehen für Demokratie“ an der Plakatwand Ecke Hahnestr./Uhlandstr. zu sehen.

Zur Finanzierung der Fotos und der Plakatwand freuen wir uns über eine Spende (5-10 EUR), gerne persönlich oder per PayPal an hab8chtplakataktion2021@email.de