Erfolgreichen 2. workshop „Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation“ am 16.11.2024 durchgeführt

Workshop:

Nachdem wir bei unserem ersten workshop am 25.05.2024 leider noch mit einigen krankheitsbedingten Absagen zu kämpfen hatten, kamen zu unserem 2. Workshop sogar mehr Personen, als angemeldet waren. Wie schön! So haben wir uns mit 13 Personen bei Tee, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im MOSAIK in Kerpen getroffen und angeregt und gewaltfrei miteinander diskutiert.

Nach einem kleinen, aktiven Kennenlern-Warm-Up, ging es direkt in eine kurze theoretische Vorstellung des Konzepts der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.

Im Anschluss haben wir uns verschiedene Beispielsätze und Alltagssituationen, auch aus dem Kreis der Teilnehmenden anschauen können und nach zielführenden Lösungen gesucht – und meistens auch welche gefunden.

Insgesamt sind die drei Stunden wie im Flug vergangen und viele Teilnehmende gingen mit dem Wunsch nach Hause, sich weiter mit diesem spannenden Thema beschäftigen zu wollen. 

Europa Quiz durchgeführt

Am 16.05.2024 führten wir das kurzweilige und lehrreiche Europa-Quiz durch.

„Wo liegt die Fasaneninsel und was ist deren Besonderheit“

„Wer war Louise Weiss und warum wurde ein Gebäude des Europaparlaments nach ihr benannt?“

Diese und ähnliche Fragen galt es wissend oder ratend zu beantworten, was die Teilnehmenden mit Spaß und Engagement taten.

Es gab Fragen zu den Themenkomplexen:

Aus den Mitgliedstaaten

Was man über die EU wissen sollte

Mythen und Verschwörungstheorien

Europawahlen

Europa auf Reisen

Frau Bujart und Herr Christ führten unterhaltsam durch das Quiz und übergaben den 3 Bestplatzierten Rucksäcke voller Preise mit Bezug zu Europa.

Wir danken den Förder:innen und allen Teilnehmenden.