Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten der demokratischen Parteien aus den Wahlkreisen im Rhein-Erft-Kreis, Köln und dem Rhein Sieg Kreis. Wir fordern konsequentes Handeln gegen die AFD.

Wir haben nachstehende Bundestagsabgeordnete mit beigefügtem Schreiben aufgefordert, ein AFD-Verbotsverfahren gegen die AFD Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu initiieren.

Leider haben uns auf den ersten Brief lediglich 5 Bundestagsabgeordnete geantwortet. Aus diesem Grund haben wir einen zweiten Brief verfasst.

WahlkreisBundestagsabgeordneteAntwortschreiben auf 1. BriefAntwortschreiben auf 2. Brief
Wahlkreis 091 Rhein-Erft-Kreis I Dr. Georg Kippels, CDU/CSUkeine Antwort
Wahlkreis 092 Rhein-Erft-Kreis IIDetlef Seif, CDU/CSUkeine Antwort
Wahlkreis 092 Rhein-Erft-Kreis IIDagmar Andres, SPDkeine Antwort
Wahlkreis 092 Rhein-Erft-Kreis IIMarkus Herbrand, FDPkeine Antwort
Wahlkreis 093 Köln ISanae Abdi, SPDBrief 19.02.2024
Wahlkreis 093 Köln IReinhard Houben, FDPMail 26.04.2024
Wahlkreis 094 Köln IISven Lehmann, Bündnis 90/Die GrünenMail 26.04.2024
Wahlkreis 094 Köln IIMatthias W. Birkwald, Gruppe Die LinkeBrief 14.02.2024
Wahlkreis 095 Köln IIDr. Rolf Mützenich, SPDBrief 20.02.2024
Wahlkreis 095 Köln IIKatharina Dröge, Bündnis 90/Die GrünenMail 16.04.2024
Wahlkreis 097 Rhein-Sieg-Kreis IElisabeth Winkelmeier-Becker, CDU/CSUMail 21.02.2024
Wahlkreis 097 Rhein-Sieg-Kreis ISebastian Hartmann, SPDBrief 25.04.2024
Wahlkreis 098 Rhein-Sieg-Kreis IIDr. Norbert Röttgen, CDU/CSUMail 21.02.2024
Wahlkreis 098 Rhein-Sieg-Kreis IINicole Westig, FDPBrief 04.03.2024
angeschriebene Bundestagsabgeordnete und deren Antworten

Lesung „und jetzt Du; Rassismuskritisch leben“

Tupoka Ogette hat am 7.11.2023 aus Ihrem Buch „und jetzt Du; Rassismuskritisch leben“ in der Jahnhalle Kerpen vorgelesen. Moderiert wurde die Lesung durch Jürgen Schlicher von Diversity Works.

Nach Ihrem Buch „exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen“ , ein Handbuch um die Entstehung, Strukturen und Wirkungsweisen von Rassismus in Deutschland zu verstehen, hat Tupoka Im Jahr 2022 das Buch „Und jetzt du.: Rassismuskritisch leben“ geschrieben.

Wir alle sind rassistisch sozialisiert. In dieser Minute erleben hunderttausende Schwarze Menschen und People of Color in Deutschland Alltagsrassismus: Sie bekommen den Job oder die Wohnung nicht, ihre Kinder erhalten schlechtere Noten. Rassismuskritik ist kein Trend und keine Phase. Es ist ein Kampf für Gerechtigkeit und Freiheit, der seit vielen Jahrhunderten gekämpft wird.

In Ihrer Lesung vor ca. 400 Personen hat Tupoka mit teils großem Humor aufgeklärt; die weiße Mehrheitsgesellschaft hat eine komplett andere Perspektive auf rassistische Sprache und Verhaltensmuster als People of Color.  „Es ist rassistisch zu fragen, ob es in Deutschland noch Rassismus gibt. Es ist ein Schlag ins Gesicht jeder einzelnen BIPoC-Person, die in diesem Land mit Rassismus zu kämpfen hat. Es ist Ignoranz gegenüber Organisationen und Einzelpersonen, die seit Jahren rassismuskritische Arbeit in Deutschland leisten. Und die voyeuristische Erwartung, dass wir wieder und wieder unsere schmerzhaften Erfahrungen erzählen, in einer Art ,racism-porn.‘“

Auch an dem Beispiel Personen of Color zu fragen „Woher kommst Du“ erklärte Tupoka, Ihr sei klar, dass diese Frage nicht rassistisch gemeint sei, bei dem Adressaten komme die Frage jedoch als Ausgrenzung an, die angesprochene Person „gehört nicht dazu“.

Das Publikum, unter dem auch zwei Schulklassen des Europagymnasium Kerpen waren, applaudierte im Anschluss begeistert. Tupoka signierte nach der Lesung Ihre Bücher im Vorraum der Jahnhalle.

Wir danken der Stadt Kerpen und der a.d.a (Aktionsbündnis für Demokratiestärkung und Antirassismus) für die Unterstützung und freuen uns, dass viele Menschen sich mit dem Thema Rassisimus auseinandersetzten.