Das Kerpener Bündnis für Toleranz, Zusammenhalt und eine wehrhafte Demokratie lädt herzlich zur Teilnahme an der Langen Tafel ein.
Es wird eine Mitbring-Party: Alle Teilnehmenden bringen was zum Essen mit und man kann dann Speisen der jeweils anderen ausprobieren. Bitte macht höchstens zwei Portionen, sonst bleibt rechnerisch viel zu viel übrig. Getränke (in kleinen Flaschen) sind vor Ort erhältlich. Teilnehmende bringen bitte unbedingt Teller und Besteck mit, bei Bedarf auch einen Becher.
Ab 12 Uhr starten wir mit dem Essen und dem lebhaften Austausch. Europablau haben wir als Hintergrund des Plakats gewählt wegen der Europawahl am 9. Juni. Auch diese Wahl kann gern ein Thema am Tisch sein. Infomaterial über das Thema Europawahl liegt vor Ort aus.
Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus und Populismus begegnen uns fast tagtäglich in der Schule, auf der Straße, am Arbeitsplatz, im Zug oder an der Supermarktkasse. Jede:r kennt Situationen, in denen Men- schen, aufgrund ihres Aussehens mit platten Parolen und ausgrenzenden, diskriminierenden Sprüchen beschimpft werden.
Wir wollen nicht mehr sprachlos sein, wenn uns Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus, Sexismus und Ungerechtigkeit im Alltag begegnen.
In verschienen Gruppenarbeiten haben wir gemeinsam Methoden erlernt gegen Stammtischparolen zu bestehen und wurden dazu ermutigt für Toleranz und eine demokratische Kultur im Umgang miteinander einzutreten.