Gespräch und Vortrag durchgeführt zum Thema „Wo steht Europa?“

Am 22.04.2024 folgten wir mit ca. 30 Personen den pointierten Analysen und den lehrreichen und unterhaltsamen Ausführungen von Siebo Janssen. Keine Frage zu Europa aus dem Publikum blieb unbeantwortet. Siebo Janssen schilderte mögliche Gefahren falls die Europagegner bei der kommenden Wahl zum Europaparlament die teilweise prognostizierten Stimmengewinne realisieren. Er rief uns auf eine positive Erzählung von Europa zu verbreiten und die Wahlberechtigten zu einer demokratischen Wahl zu motivieren.

Diesem Aufruf schließt sich hab8cht an. Es ist lange nicht alles perfekt in Europa aber ein Europa ausschließlich in Nationalstaaten statt in der EU wäre weitaus schlechter. Also macht mit bei der positiven Erzählung von Europa und begeistert euch und andere für dieses demokratische Friedensprojekt.

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Am 13.04.2024 haben wir mit 18 Teilnehmer:innen an dem Argumentationstraining mit Jürgen Schlicher von Diversty Works im Quirinus teilgenommen.

Bild von freepik

Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus und Populismus begegnen uns
fast tagtäglich in der Schule, auf der Straße, am Arbeitsplatz, im Zug oder
an der Supermarktkasse. Jede:r kennt Situationen, in denen Men-
schen, aufgrund ihres Aussehens mit platten Parolen und ausgrenzenden,
diskriminierenden Sprüchen beschimpft werden.

Wir wollen nicht mehr sprachlos sein, wenn uns Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus, Sexismus und Ungerechtigkeit im Alltag begegnen.

In verschienen Gruppenarbeiten haben wir gemeinsam Methoden erlernt gegen Stammtischparolen zu bestehen und wurden dazu ermutigt für Toleranz und eine demokratische Kultur im Umgang miteinander einzutreten.