In angenehmer Atmosphäre kamen die Mitglieder und der hab8cht Vorstand zur 5. Mitgliederversammlung zusammen, um gemeinsam wichtige Entscheidungen für die Zukunft unseres Vereins zu treffen. Der Rückblick über unsere Aktionen des vergangenen Jahres hat uns allen gezeigt, wie wichtig unser aller Engagement ist. Im Anschluss an die Tagesordnungspunkte haben wir die geplanten Aktionen von hab8cht e.V. vorgestellt. Die Mitglieder haben viele wertvolle Ideen und Vorschläge eingebracht die im Arbeitskreis umgesetzt werden.
Kerpen zeigt Haltung – Bunt und Laut gegen Nazis, organisiert durch das Kerpener Bündnis für Toleranz, Zusammenhalt und eine wehrhafte Demokratie unter der Beteiligung von zahlreichen Parteien und zivilgesellschfatlichen Organisationen ging es heute um #5vor12 von der Phillip-Schneider-Str. zum Stiftsplatz.
Unter musikalischer Begleitung durch die „dicke Trum“ liefen ca. 500 Menschen, trotze Grippewelle und Kälte, teilweise bunt verkleidet mit Fahnen und selbstgebastelten Schildern im Demonstrationszug durch Kerpen.
Bei der Abschlusskundgebung auf dem Stiftsplatz kamen vor allem jüngere Menschen, Schüler und Schülerinnen aus Kerpen zu Wort und haben Ihre Sorgen und Ängste vor rechter Hetze erklärt. Die Erwachsenen sollen Verantwortung für die jüngere Generation übernehmen, da diese am 23.02.2025 nicht selber wählen dürfen. Die Redner:innen sprachen auf der improvisierten Bühne von „Vielfalt und Menschlichkeit“, Angst vor weiterer Spaltung, einem möglichen Ende unserer Demokratie und der Zwietracht durch rechte Parteien.
Alle waren sich einig, dass eine Teilnahme an der Bundestagswahl am 23.02.2025 besonders wichtig ist, um die demokratischen Parteien zu stärken. Geht auch Ihr wählen!
Wir danken den Veranstaltern sowie der Kerpener Polizei