Mehr als 60 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Autorenlesung von Lale Akgün in Kerpen am 27.09.2019.

Im Rahmen des Literaturherbstes Rhein-Erft hat Lale Akgün aus Ihrem Buch „Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime“ referiert. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit hab8cht in der Stadtbücherei St. Martinus Kerpen mit mehr als 60 interessierten Zuhörern statt. Frau Akgün hat von folgenden Themen berichtet:

  • Ihrem Kampf für einen liberalen, deutschen Islam
  • Ihrer Kritik an den orthodoxen Islamverbänden
  • Organisation des Zentralrates der Muslime

„Religion kann nur für sozialen Frieden sorgen, wenn Sie zur Privatsache wird“

Im Anschluss an die ca. 1 stündige Lesung konnten noch diverse Fragen der Zuhörer beantwortet werden.

Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen der Stadt Bücherei Kerpen und bei Frau Akgün für den interessanten Vortrag.

Lale Akgün Lesung zu „Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime „
Interessierte Zuhörer am 29.09.2019 in der Stadtbücherei Kerpen

80 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer bei dem Vortrag „Die extreme Rechte im Rhein-Erft-Kreis und ihr Antisemitismus“

Informativer Vortrag von Patrick Fels, Mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus Köln (MBR).

Nach einer kurzen Vorstellung der Veranstalter erläuterte Patrick Fels die grundlegenden ideologischen Elemente der extremen Rechten im Rhein- Erft-Kreis. Die Themen „Holocaustleugnung“, „Politische Gegner“, Mitglieder, Auftritte und Aktionen der extremen Rechte im Rhein-Erft-Kreis und deren nationalen und internationalen Verbindungen wurden anschaulich dargestellt. Der im Vortrag erwähnte Bericht der NDR Panorama 3 Sendung vom 26.02.2019 „Rechte „Zeitzeugen“: Alt-Nazis leiten Nachwuchs an“ können Sie sich hier ansehen. Ab der 2. Minute wird über den Treffpunkt in Kerpen berichtet.

Nach dem 45 minütigen Vortrag entwickelte sich eine längere, lebhafte Diskussion und ein Erfahrungsaustausch zum Umgang mit den extremen Rechten. Eine weitere Vernetzung von Bündnissen, Vereinen, Stiftungen, Initiativen, Privatpersonen und Parteien wurde initiiert.

Der Vortrag wurde gemeinsam mit dem Aktionsbündnis für Demokratiestärkung und Antirassismus und RABA veranstaltet, wir danken Patrick Fels für seinen Vortrag, der Stadt Kerpen und der Polizei für Ihre Unterstützung.

Patrick Fels (MBR)
Interessierte Zuhörer verfolgen aufmerksam den Vortrag von Patrick Fels