Podcast: Lage der Nation

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist der Podcast „Lage der Nation“ für die digitale Weiterbildung. Der Podcast erscheint wöchentlich und wird von dem Richter und Bürgerrechtler Ulf Buermeyer sowie dem Journalisten Phillip Banse moderiert. Empfehlenswert, da tagespolitische Themen der vergangenen Woche hinsichtlich vorliegender Fakten auf Basis von Quellen (werden immer angegeben) beleuchtet und von den beiden Moderatoren persönlich kommentiert werden. Sehr unterhaltsam. Die Dauer der einzelnen Folgen liegt zwischen 60 – 100 Minuten.

Die Story im Ersten: Der schwache Staat

auch mit #stayathome bzw. #wirbleibenzuhaus wird eine „Weiterbildung“angeboten, eben leider nur digital. Wir empfehlen Euch eine Reportage der ARD, welcher in der Mediathek abgerufen werden kann.

Titel: Was tut der Staat gegen rechte Gewalt?

Um das herauszufinden, begleitet die Dokumentation einen Rechtsanwalt, der den Opfern Gehör verschaffen will. Und zeigt: Die Zahl der Rechtsextremisten mit Waffenerlaubnis steigt an. Direkter Link zur Reportage in der ARD Mediathek