Unter dem Link stellt sich das Aktionsbündnis für Demokratiestärkung und Antirassismus (a.d.a.) im Rhein-Erft-Kreis, genauso wie die Initiativen und Vereine, Brühler Initiative für Völkerverständigung, die Hürther Brücke für Kulturen e.V. und Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage vor.
Unser Dank für das sehr gelungene Video geht an a.d.a und an das Filmteam von inhaus e.V.
hab8cht, unsere Unterstützer_innen sowie viele Kerpener Bürger_innen freuen sich über Vielfalt und Toleranz in unserer Gesellschaft. Wir wissen, dem stimmen noch viele andere Menschen zu. Doch Zustimmung erzeugt nur dann eine positive Stimmung, wenn sie auch öffentlich gemacht wird. Deshalb möchten wir „Gesicht zeigen“ für Vielfalt, gegen Rechtspopulismus, Rassismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Homophobie.
Dafür ist zur Kommunalwahl im September 2020 eine Plakatwand in Kerpen angemietet. Es werden dort Fotos unter dem Motto „Wir zeigen Gesicht für die Vielfalt“ von den Menschen die mitmachen möchten angebracht. Die Bilder, in der Größe DIN A4 oder DIN A3, werden dort für ca. 3 Wochen in der Öffentlichkeit zu sehen sein. Die Darstellung erfolgt selbstverständlich anonym. Wir möchten die Plakatwand, gerne gemeinsam mit Euch, vor Ort gestalten. Für den Termin zum Plakatieren der Fotos auf der Plakatwand werdet Ihr eine separate Einladung erhalten.
Darüber hinaus möchten wir Eure Fotos auch in einer Fotogalerie auf unserer Homepage darstellen und an unseren Infoständen zu Dekorationszwecken nutzen (Plakat im DIN A1 Aufsteller). Denn dann kann Euer Gesicht uns auch weiterhin unterstützen. Die Fotos können unter Fotoaktion hochgeladen oder einem hab8cht‘ler bitte bis zum 28.08.2020 übergeben werden.
Die Veranstaltung wird unterstützt vom:
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.
Unbedingt notwendige Cookies sollten aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.