-
Mi03Mai2023
17.30-21.00 UhrVHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
Rechtspopulismus widersprechen!
Workshop zum Umgang mit Stammtischparolen
Ein diskriminierender Spruch ist schnell gefallen. Ein weiterer kommt dazu, ein Wort gibt das andere. Sie wollen dagegenhalten, aber die Argumente gehen Ihnen aus. Sie kennen das?
Rechtspopulistische Argumentationen greifen Konflikte in der Einwanderungsgesellschaft auf, positionieren sich gegen die Vielfalt in unserer Gesellschaft und diffamieren Menschen und ihre Rechte und Würde.
Wir erarbeiten im Workshop, wo die Grenzen zwischen demokratischer Auseinandersetzung und Rechtspopulismus verlaufen - und wie man populistische Argumentationen entkräften kann.
Anmeldung unter homaira.mansury@stadt-koeln.de.
Dieses kostenfreie Angebot wird finanziert mit Mitteln von NRWeltoffen.
Dies ist eine Veranstaltung der VHS Köln Anmeldung und Infos hier.
-
Mo15Mai2023
19.30-21.00 UhrFriedensbildungswerk Köln Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln
Gamze Kubaşık und Edith Lunnebach . Am 29.05.1993 zündeten Neonazis das Haus der Familie Genç an. Mevlüde Genç († 30.10.2022) verlor zwei Töchter, zwei Enkelinnen und eine Nichte. Dennoch rief Mevlüde Genç als „Friedensbotschafterin“ zu Verständigung auf. Der Solinger Brandanschlag war nicht der erste und nicht der letzte rassistische Mord in Deutschland. Gamze Kubaşık, Tochter des vom NSU ermordeten Mehmet Kubaşık und die linke Anwältin Edith Lunnebach sprechen über die mangelnde staatliche Aufklärung, Wege der Aufarbeitung neofaschistischer Anschläge und die Bedeutung von Erinnerungskultur.
Eine gemeinsame Veranstaltung vom Frauengeschichtsverein und der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit dem Friedensbildungswerk. Infos gibt es hier

Solingen, Gedenkort
-
Mi14Jun2023
19.30 UhrEv. Gemeindezentrum, Augsburger Str. 23, 50170 Kerpen Sindorf

-
Fr16Jun2023
18.30 Uhr - 20.00 UhrVHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, Im Juni 2023 finden in der Türkei Wahlen statt. Wir stellen vor diesen wichtigen Parlamentswahlen die Frage, welchen Platz die Türkei in europäischen Zusammenhängen, aber auch innerhalb des westlichen Verteidigungsbündnisses einnehmen will.
Dies diskutiert mit Ihnen der Politikwissenschaftler und Europa-Experte Siebo Janssen, und Jochen Leyhe wird wie immer moderieren und mit Ihnen gemeinsam kritische Fragen in die Runde stellen.
Dies ist eine Veranstaltung der VHS Köln Anmeldung und Infos hier
-
So18Jun2023
14.30 UhrFriedenspark Köln