„Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf“
Quelle unbekannt
wir haben die Initiative „hab8cht“ unter dem Motto „Gemeinsam Haltung zeigen für eine menschenfreundliche Demokratie“ im Jahr 2018 gegründet. Seit 2021 ist hab8cht ein gemeinnütziger Verein.
Wir, das sind politisch engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Köln, dem Rhein – Sieg Kreis und dem Erftkreis, welche sich als Verein „hab8cht e.V.“ zusammengefunden haben. Wir wollen in Zeiten steigenden Rechtspopulismus und Bedrohung der Demokratie etwas zur Stärkung der Demokratie im Erftkreis unternehmen, und gemeinsam Haltung zeigen für eine menschenfreundliche Demokratie in Europa. Unsere Grundsätze sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.hab8cht.de.
Im den folgenden Jahren haben wir unteranderem Veranstaltungen in den Themenbereichen „Wählen gehen für Demokratie“ mit Informationsständen und einer Plakataktion, wir ein Veranstaltung zu “Haltung zeigen – Meinung sagen – Demokratie stärken“ ebenfalls mit einer Plakataktion und Postkarten. Wir hatten Aktion zum völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russland und haben eine Theaterperformance „Roots!InterAktion“ zum Thema „Was sind POC´s und wer steckt hinter den Migrant:innen mit Migrationshintergrund?“ angeboten.
Ebenso haben wir in Zusammenarbeit mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Köln einen Vortrag über die extreme Rechte im Rhein-Erft-Kreis durchgeführt, mit der Stadtbücherei eine Lesung von Lale Akgün organisiert, oder Vorträge zum Thema „Wir Bürger können ja doch nix ändern“ wie können Bürger:innen Kommunalpolitik mitgestalten? Was verbirgt sich hinter Bürgerräten, Bürgeranträge etc.
Ende 2023 fand eine Lesung mit Tupoko Ogette über Ihr neues Buch „Und jetzt Du“ über Alltagsrassismus statt. Zur Europawahl 2024 haben wir ein Europa Quiz angeboten, sowie ein Argumentationstraining gegen Stammtischparolen.