„Bubales“ – jüdisches Puppentheater in Brühl Auf Einladung der Initiative „Gemeinsam für Brühl“ (zu der auch die Seebrücke gehört) ist am Sonntag, dem 3.11.2024 das bekannte jüdische Puppentheater „Bubales“ mit dem „Koscher- Paket“ zu Gast im Begegnungszentrum margaretaS in Brühl. Es ist eine ganz besondere Premiere für Brühl und das margaretaS. Denn „Bubales“ stellt das älteste jüdische Puppentheater in … „„Bubales“ – jüdisches Puppentheater in Brühl“ weiterlesen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Fr 08.11.2024 / 19.00 Uhr / 3 Ustd/ Friedensbildungswerk / Kostenbeitrag erbeten / Kurs 90-G1 Mohammed Chahrour, Michèle Winkler u.a. . Die Debatte um die sogenannte Clankriminalität hat seit Jahren Konjunktur. Ein immer weiterwachsendes Gefüge aus polizeilichen Maßnahmenkatalogen, Medienberichten, Entertainmentformaten und (pseudo-) wissenschaftlichen Beiträgen fantasiert eine Bedrohung herbei, gegen die hart durchgegriffen werden soll. Die … „Buchvorstellung Generalverdacht Wie mit dem Mythos der Clankriminalität Politik gemacht wird.“ weiterlesen
Spende
|
1 Veranstaltung,
-
Bürgermeister Dieter Spürck & Schüler*innen aus Schulen des Stadtgebietes (Musik & Redebeiträge). Mahnmal Friedhof/Alte Landstraße |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Eine Kooperationsveranstaltung des AWH mit der Sonnenblumen Community Die Plakatausstellung zeigt die das beeindruckende Werk des Künstlers William Adjété Wilson „L‘Océan Noir“, der aus zahlreichen Stoffbildern eine Erzählung über den Sklavenhandel und den Kolonialismus geschaffen hat. Im Mittelpunkt stehen Machtverhältnisse und die postkolonialen Folgen einer jahrhundertelangen Politik zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden, die … „Ausstellungseröffnung Schwarz ist der Ozean“ weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Dieser etwa dreistündige Workshop richtet sich an alle Menschen, die ihre Fähigkeiten verstärken möchten, Konflikte verbal zu lösen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Der Workshop vermittelt euch Grundlagen über das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Wir erarbeiten mit euch die Grundzüge des Konzepts von Marshall B. Rosenberg. Wir beschäftigen uns … „workshop Gewaltfreie Kommunikation (GFK)“ weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Text der Veranstaltenden, vgl. auch: "Wir nehmen uns die Nacht" Mit dieser Parole ziehen Frauen* und Mädchen* durch die Straßen und fordern das Recht auf ein gewaltfreies, gleichberechtigtes, freies und selbstbestimmtes Leben. Wir sammeln uns ab 17:30 Uhr am Barthonia-Forum in Ehrenfeld (an der Venloer Straße zwischen den KVB-Haltestellen Körnerstraße und Piusstraße) … „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ausgrenzung, Entrechtung, Widerstände Abschiebungen in NRW Do 28.11.2024 / 19.00 – 21.15 Uhr / Friedensbildungswerk / 3 Ustd / Kostenbeitrag erbeten / Kurs 90-A4 Sebastian Rose und Sascha Schießl . «Wer nicht freiwillig geht, wird gegangen.» Abschiebung meint immer staatlichen Zwang und Vollstreckung. Weil jegliches staatliche Handeln an Recht und Gesetz gebunden ist, gibt es … „Ausgrenzung, Entrechtung, Widerstände Abschiebungen in NRW“ weiterlesen
Spende
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|