Wir möchten Euch ganz herzlich zu unserer nächsten großen Ausstellung, mit den von uns in den letzten Jahren geführten Zeitzeug*innen-Interviews in unserem historischen Oberlichtwagen und einem großartigen Rahmenprogramm, einladen. Unserer historischer Oberlichtwagen, der als mobile Kultur- und Gedenkstätte dient steht vom 25.07.- 22.09.2024 vor der ehemaligen NS-Ordensburg in Vogelsang in der Eifel. PM Vogelsang IP … „SONDERAUSSTELLUNG „KLÄNGE DES LEBENS“ IN VOGELSANG IP“ weiterlesen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Audioinstallation "Arrest" „Arrest“ ist eine Audio-Installation mit Performance. Auf der Basis realer Biografien entwirft das Audiostück eine szenisch-dokufiktionale Erzählung des Widerstands- und Haftalltags von Kommunist*innen und osteuropäischen Zwangsarbeiter*innen in Dortmund und Köln. Parallel dazu performt die Kölner Theatermacherin Nicola Schubert im ehemaligen Gefängnis. Das Publikum, ausgestattet mit Funkkopfhörern, kann sich dabei frei bewegen. Die … „Audioinstallation „Arrest““ weiterlesen |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
RADAR Abschlussveranstaltung + Broschürenlaunch: Rassismus als Struktur verstehen – Perspektiven aus der Asiatischen Diaspora WANN: Freitag, 20.09.24, 15–18 Uhr WO: Kulturbunker Köln-Mülheim (20 Min.vom OYA) WER: alle, die Berührungspunkte mit politischer (Bildungs)Arbeit, (Anti-)Rassismus und anti-asiatischem Rassismus haben & alle weiteren Interessierten. ANMELDUNG: bis 18.09.2024 über das Anmeldeformular, vgl.: https://www.korientation.de/k-in-koeln-am-20-09-2024/ |
2 Veranstaltungen,
Zum Auftakt der Interkulturellen Woche wird der Künstler Muhsin Omurca auf dem Lechenicher Marktplatz das Kunstobjekt „ohne Titel“ installieren. Das Kunstwerk besteht aus drei Eisblöcken, die auf einem Podest aufgebaut und mit Schwimmwesten ummantelt werden. Die Installation wird eingerahmt von VIP-Absperrbändern. Davor wird ein Sessel stehen, der ebenfalls zur Installation gehört. Diese Installation eröffnet einen … „Kunstinstallation Schmelzende Eisblöcke Auftakt der Interkulturellen Woche“ weiterlesen |
|
2 Veranstaltungen,
-
Workshop aus unserer Reihe "Stimme erheben – Widerstand zeigen! Dein Einsatz für Menschenrechte und Demokratie" Ein diskriminierender Spruch ist schnell gefallen. Ein weiterer kommt dazu, ein Wort gibt das andere. Sie wollen dagegenhalten, aber die Argumente gehen Ihnen aus. Sie kennen das? Rechtspopulistische Argumentationen greifen Konflikte in der Einwanderungsgesellschaft auf, positionieren sich gegen die Vielfalt … „VHS Workshop Rechtspopulismus widersprechen! – Umgang mit Stammtischparolen“ weiterlesen |
||||||
1 Veranstaltung,
-
Im September 2024 finden in Sachsen, Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen statt. Mit der AfD könnte eine in allen drei Bundesländern vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestufte Partei zur stärksten Kraft werden, während vielerorts geschichtsrevisionistische Aussagen zu den NS-Verbrechen und Angriffe auf Gedenkstätten zum Alltag gehören. Prof. Dr. Jens-Christian Wagner (Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora) spricht … „Vortrag: Die politische Lage in Ostdeutschland und die Folgen für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Programmablauf Moderation: Barbara Kremer & Martin Sagel 11:00 Einlass, Orientierung, Ausstellung und internationales Buffet 12:00 Begrüßung der Gäste und Eröffnung des Bühnenprogramms Mit Barbara Kremer und Schulleiter Wendel Hennen 12:10 Willy-Brandt-Gesamtschule: Bandprojekt der Musik-AG 12:40 Cold Brew Wednesday: Junge Band mit Rock- und Popmusik 13:10 Tanzschule Come In: Auszüge aktuelles Programm (Kindergruppe) 13:30 KG Gemütlichkeit … „Fest der Kulturen 2024“ weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|