
Gedenken an die Pogromnacht
9. November / 18:00 - 21:00
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gingen die Nationalsozialisten zur offenen Gewalt gegen Juden über. In Deutschland und Österreich wurden Menschen ermordet, Synagogen zerstört und in Brand gesetzt. Zudem wurden zahlreiche jüdische Geschäfte demoliert und Juden aus ihren Wohnungen gewaltsam verbannt.
Nach dem Gedenken am Mahnmal wird ein gemeinsamer Lichterzug mit Kerzen von der Beethovenstraße zur Johanneskirche stattfinden. Dort wird die Gruppe „Klezmer Chai“, ein renommiertes Klezmerensemble mit mindestens 5 auftreten, die etwa 70 Minuten ohne Pause musizieren werden.