Black History Month in Köln
1. Februar / 8:00 - 22. Februar / 17:00
Auch im Jahr 2025 rückt im Februar anlässlich des „Black History Month“ Schwarze Geschichte in den Fokus. Der Monat soll dazu dienen, die Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland sichtbarer zu machen und über ihre gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Situation zu reflektieren. Gleichzeitig sollen über Hindernisse und Herausforderungen, die ihnen im Alltag begegnen, informiert, für sie sensibilisiert sowie Räume für Empowerment geschaffen werden.
Der „Black History Month“ soll einen wiederkehrenden Raum für Begegnung, Austausch und Aufklärung schaffen und diese Räume fest in der Kölner Kultur verankern. In diesem Jahr nehmen wir und viele zivilgesellschaftliche Initiativen unter dem Motto „Black History – Black Future“ eine auch auf die Zukunft gerichtete Perspektive ein. Mit dem Blick auf die Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland sollen ihre Kämpfe als Inspiration dienen, um trotz der gegenwärtigen Herausforderungen die eigenen Kräfte zu erkennen. Es soll aber auch deutlich werden, was gewonnen werden kann, wenn wir eine Zukunft schaffen, in der Schwarze Menschen ungehindert von Rassismus und Diskriminierung leben und sich entfalten können.
Das Amt für Integration und Vielfalt kooperiert in diesem Jahr mit der Theodor Wonja Michael Bibliothek, dem Sonnenblumen Community Development Group e. V. sowie dem Afrika Film Festival.
Zum Start des Aktionsmonats wird am 1. Februar 2025 eine Lesung mit René Aguigah und ein Filmscreening in den Räumlichkeiten der Theodor Wonja Michael Bibliothek zu dem US-amerikanischen Schriftsteller James Baldwin stattfinden. Zusätzlich findet in der Volkshochschule Köln am 6. Februar ein Gespräch mit Michael L. Thomas und Benedict Kenyah-Damptey zu „Critical Race Theory“ statt. Weitere Träger und Vereine der Zivilgesellschaft haben ein breit gefächertes Programm zusammengestellt. Im Rahmen von Lesungen, Filmvorführungen und gemeinsamen Aktivitäten tragen die Veranstaltungen zur Sichtbarkeit und Würdigung des Lebens Schwarzer Menschen bei.